In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) die Welt in einem noch nie dagewesenen Tempo verändert, ist es für IT-Führungskräfte wichtig, ihre Organisationen auf diesen Wandel vorzubereiten. IT-Führungskräfte, die sich für ihre eigene Entwicklung und die ihrer Teams engagieren, schaffen eine Kultur, in der KI-getriebene Innovation gedeihen kann. Was ist mit Ihnen?
Die Art und Weise, wie IT-Verantwortliche KI in ihre strategische Planung integrieren, ist auch ein entscheidender Faktor für ihr künftiges Wachstum und ihre Innovation. Eine wirksame KI-Strategie wird durch das Ausmaß bestimmt, in dem sie den Geschäftsbetrieb verändern kann. Eine KI-Strategie muss Teil der Geschäftsstrategie sein.
Um KI-Initiativen zu ermöglichen, muss die IT-Umgebung darauf vorbereitet werden. Wortell betont, wie wichtig es ist, in eine gute IT-Infrastruktur zu investieren, einschließlich Cybersicherheit, Arbeitsplatztechnologien und Cloud-Lösungen. Eine starke IT-Infrastruktur ist nicht nur eine Voraussetzung für den Erfolg von KI, sondern wirkt auch als Katalysator für weitere Innovationen. Welche Schritte unternehmen Sie langfristig oder sogar kurzfristig, z. B. mit Copilot?
Um zu verstehen, wie weit die Unternehmen in ihrer Vorbereitung fortgeschritten sind, führt Wortell eine explorative Benchmark-Studie mit der Hauptfrage durch: "Inwieweit sind Organisationen auf Künstliche Intelligenz vorbereitet?"
Durch die Teilnahme an dieser Umfrage erhalten Sie einen Einblick in die Positionierung verschiedener Unternehmen in der sich rasch entwickelnden KI-Landschaft und erfahren, in welchen Schlüsselbereichen sie sich verbessern können. Dies kann Ihnen helfen, Ihre eigene Strategie in diesem Bereich zu gestalten und eine führende Position in der technologiegetriebenen Geschäftswelt einzunehmen.
Sie erhalten eine persönliche Präsentation des Benchmark-Berichts durch unseren Spezialisten per Videocall oder bei Ihnen vor Ort.
Sie erhalten eine persönliche Präsentation des Benchmark-Berichts durch unseren Spezialisten per Videoanruf oder bei Ihnen vor Ort.
Der Spezialist präsentiert den Benchmark-Bericht mit Ihren Antworten und den Antworten Ihrer Mitschüler.
Der Spezialist händigt Ihnen den Benchmark-Bericht mit Ihren Antworten und den Antworten Ihrer Wettbewerbern aus.
Auf Wunsch senden wir Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen über die Ergebnisse unserer Benchmark-Untersuchungen.
Auf Wunsch senden wir Ihnen in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen über die Ergebnisse unserer Benchmark-Umfrage.
Nach der Teilnahme an der Online-Umfrage erhalten Sie von uns den Benchmark-Bericht, mit dem Sie sich leicht mit anderen anonymisierten Teilnehmern vergleichen können.
The benchmark report will be presented to you through a personal appointment and discussed with our specialist. Completing this questionnaire will take about 15 minutes.